Übung vom 17.05.2025

Übung Wohnhausbrand mit Ausbreitung auf umliegenden Wald
Am 17.05.2025 fand im Abschnitt Anger eine groß angelegte Feuerwehrübung statt. Übungsszenario war ein Wohnhausbrand mit zwei vermissten Personen, welcher in weiterer Folge auf den umgliegenden Wald im Gebiet des Rabenwalds übergriff.

Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der Feuerwehren Anger, Floing, Koglhof, Puch Oberfeistrtiz, Viertelfeistritz und Pöllau (Bereich Hartberg) bei einem großflächigen Vegetationsbrand zu üben. Um das Szenario möglichst realitätsnahe zu gestalten, wurden mehrere Rauchkörper gezündet.

Danach galt es das Wasser, das nicht in jedem Gelände reichlich vorhanden ist, von den Saugstellen zum simulierten Brandgebiet zu schaffen. Dafür wurde mit mehrern TS-Pumpen angesaugt. Zusätzlich war ein 14.000 Liter Tankfahrzeug der FF Pöllau vor Ort.

Zur Unterstützung der Übungseinsatzleitung und um einen Überblick über das Übungseinsatzgebiet zu behalten, fasste die FF Oberfeistritz die Drohne des Feuerwehrbereiches Weiz aus.

Auch organisationsübergreifend bietete die Abschnittsübung einiges. So konnte das Rote Kreuz der Ortsstelle Anger die Versorgung der verletzten Personen, nach deren Rettung durch die Atemschutztrupps, üben.

Nachdem die Übung erfolgreich beendet wurde, trafen sich alle Teilnehmer noch im Rüsthaus der FF Anger, wo bereits eine verdiente Jause auf sie wartete.

Einen Dank gilt allen Feuerwehrkameraden für die Teilnahme an der Übung, den Grundbesitzern für die Möglichkeit bei ihnen am Rabenwald zu üben und dem Kommando der FF Anger für die Organisation.

Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung
Bericht: LM d.V. Jakob Neuhold
Foto: OLM d.V. Marco Derler

Weitere Beiträge

Mehr Beiträge anzeigen