
Übung vom 21.05.2021
Vermisste Person in verrauchtem Zimmer
Diesen Freitag wurde die erste Atemschutzübung des Jahres 2021 durchgeführt.
Übungsannahme war das Retten einer vermissten Person aus einem verrauchtem Zimmer. Unter schwerem Atemschutz rückte ein Trupp in das verrauchte Gebäude vor und konnte die vermisste Person retten. Anschließend wurden vom Trupp Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Während der Atemschutztrupp sich für das Vorgehen ausrüstete, stellte die Gruppe des LFA eine Wasserversorgung vom Hydranten zum TLF-A 4000 her. Bei dieser Übung konnte wieder wichtige Handgriffe geprobt werden um diese im Ernstfall bestens umsetzen zu können.
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung
Bericht: OFM Thomas Gradwohl
Foto: HBI a. D. Christian Liebmann
Übungsannahme war das Retten einer vermissten Person aus einem verrauchtem Zimmer. Unter schwerem Atemschutz rückte ein Trupp in das verrauchte Gebäude vor und konnte die vermisste Person retten. Anschließend wurden vom Trupp Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Während der Atemschutztrupp sich für das Vorgehen ausrüstete, stellte die Gruppe des LFA eine Wasserversorgung vom Hydranten zum TLF-A 4000 her. Bei dieser Übung konnte wieder wichtige Handgriffe geprobt werden um diese im Ernstfall bestens umsetzen zu können.
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung
Bericht: OFM Thomas Gradwohl
Foto: HBI a. D. Christian Liebmann
Weitere Beiträge

01.09.2023 – Übung: Verkehrsunfall
Übung vom 01.09.2023
Übung: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

