
Übung vom 30.07.2021
Verschiedene Arten der Schaumerzeugung
Diesen Freitag übten die Kameraden der FF-Anger die verschiedenen Arten der Schaumerzeugung. Die unterschiedlichen Schaumrohre wurden verwendet und damit unterschiedliche Arten von Schaum erzeugt.
Löschschaum hat einen erstickenden sowie kühlenden Effekt und ist somit für viele Szenarien einsetzbar.
Bei dieser Übung konnte wieder wichtige Handgriffe geprobt werden, um diese im Ernstfall bestens umsetzen zu können.
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung
Bericht: OFM Thomas Gradwohl
Foto: OFM Thomas Gradwohl, OFM Marco Derler
Bei dieser Übung konnte wieder wichtige Handgriffe geprobt werden, um diese im Ernstfall bestens umsetzen zu können.
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung
Bericht: OFM Thomas Gradwohl
Foto: OFM Thomas Gradwohl, OFM Marco Derler
Weitere Beiträge

01.09.2023 – Übung: Verkehrsunfall
Übung vom 01.09.2023
Übung: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

