Übungsannahme: Fahrzeugbrand
Die wöchentliche Freitagsübung, am 31. Juli, fand am Parkplatz der Fa. Landring/Lagerhaus statt. Mit Annahme das ein PKW in Brand steht wurde bei dieser Übung die Handhabung mit der Wärmebildkamera, dem hydraulischen Rettungsgerät sowie das einsetzen des Mittelschaumrohrs beübt. Bei dieser Übung konnten wir wieder unsere Praxis und unser Wissen erweitern sodass wir im Einsatzfall schnell und sicher handeln können.
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung
Bericht: LM Paul Steinbauer
Foto: LM Oliver Hirzer und OFM Thomas Gradwohl
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung
Bericht: LM Paul Steinbauer
Foto: LM Oliver Hirzer und OFM Thomas Gradwohl
Weitere Beiträge
02.11.2024 – Übung: Rauchentwicklung mit vermissten Personen
Übung vom 02.11.2024
Übung: Rauchentwicklung mit mehreren vermissten Personen
23.03.2024 – Heißausbildung Lebring
Übung vom 23.03.2024
Personenrettung und Brandbekämpfung im Zuge der Heißausbildung